ebenerdige Dusche, die moderne Walk In Variante
Home WohnideenBadezimmer Offene Dusche: Vorteile, Tipps & Ideen für die moderne Walk-in-Variante

Offene Dusche: Vorteile, Tipps & Ideen für die moderne Walk-in-Variante

Von Jana Möller

Wir stellen Vor- und Nachteile einer offenen Dusche gegenüber, zeigen dir Ideen für moderne Walk-in-Duschen und vieles mehr! Duschkonzepte ohne traditionelle Duschwände oder -türen erzeugen ein Gefühl von Weite und Geräumigkeit. Freie Flächen auf dem Boden verstärken dieses Gefühl. Durch das Fehlen von Barrieren wirkt ein Raum großzügiger. Gleichzeitig sind bodengleiche Duschen perfekt bei eingeschränkter Mobiliät. Es macht also auch für die zukünftige Renovierung des Badezimmers Sinn, einen barrierefreien Umbau anzugehen.

Begehbare Dusche mit Fliesen
Begehbare Dusche mit Fliesen und filigraner Trennwand

Ebenerdige Dusche: Vor- und Nachteile

Innovative Raumgestaltung trifft auf modernen Lebensstil: Offene Duschen haben die Art und Weise, wie wir unser Badezimmer sehen, grundlegend verändert. Ein entscheidender Vorteil ist der geschaffene Raum. Durch den Wegfall traditioneller Duschwannen und -kabinen wird das Badezimmer größer und luftiger, was besonders in kleinen Bädern einen entscheidenden Unterschied macht. So bleibt zum Beispiel mehr Flexibilität bei der Auswahl passender Badmöbel.

Der Einbau einer begehbaren Dusche ist eine Investition in die Zukunft – denn jeder Haushalt muss früher oder später über altersgerechte Umbaumaßnahmen nachdenken. Umso praktischer ist es, dass barrierefreie Duschen voll im Trend liegen und eine nachhaltige und clevere Entscheidung für Später darstellen.

Moderne, offene Dusche im Schwarz-Weiß Look
Ebenerdige Dusche im Schwarz-Weiß-Look
Vorteile einer bodengleichen DuscheNachteile einer bodengleichen Dusche
1. Barrierefreier Zugang: Einfacher Zugang ohne Stolperkanten oder Schwellen.1. Wasserausbreitung: Ohne Abtrennung kann Wasser leicht im Badezimmer verteilt werden, was spezielle Abfluss- und Abdichtungssysteme erfordert.
2. Modernes Design: Schafft ein zeitgemäßes und luxuriöses Erscheinungsbild im Badezimmer.2. Kosten und Installation: Die Installation einer bodengleichen Dusche kann teurer sein, da spezielle bauliche Anpassungen notwendig sind.
3. Leicht zugänglich: Ideal für Familien mit Kindern oder älteren Menschen, da der Einstieg einfach und sicher ist.3. Rutschgefahr: Ohne rutschfeste Bodenbeläge kann die Oberfläche glatt sein, was zu Unfällen führen kann.
4. Flexibles Design: Offene Duschen können leicht in verschiedene Raumgrößen und -formen integriert werden, was Flexibilität im Design ermöglicht.4. Wartungsaufwand: Regelmäßige Reinigung ist erforderlich, um Kalkablagerungen zu verhindern, und die Dusche muss gut belüftet und getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
5. Steigerung des Immobilienwerts: Modernes Badezimmerdesign, inklusive einer bodengleichen Dusche, kann den Gesamtwert einer Immobilie erhöhen.5. Begrenzte Designoptionen: Die Auswahl an Duschabtrennungen und Abflussoptionen kann begrenzt sein, was die gestalterischen Möglichkeiten einschränken kann.

Offenen Dusche: Ideen für die Gesaltung

Schicke Duschelemente aus Glas machen aus dem Duschbereich einen luxuriösen Spabereich. Oder wie wäre es mit einer halbhohen Mauer mit Mosaik-Fliesen? Bei der Gestaltung offener Duschen geht es weit über das bloße Entfernen von Wänden hinaus. Die Wahl der richtigen Duschabtrennung oder Duschwand ist entscheidend für das Gesamtbild. Voll im Trend liegen Duscharmaturen in Schwarz oder in Titanium. Doch auch goldene Duschsysteme erfreuen sich großer Beliebtheit.

Offene Duschen bieten nicht nur eine erweiterte Funktionalität, sondern auch unendliche kreative Möglichkeiten für das Badezimmerdesign. Ein faszinierender Ansatz ist die Integration von Sitzbänken oder Ablageflächen innerhalb des Walk-in-Duschbereichs. Dies schafft nicht nur eine praktische Sitzgelegenheit, sondern auch eine stilvolle Ergänzung, die das Badezimmer in eine persönliche Spa-Oase verwandelt.

Offene Dusche mit Duschwanne oder mit Fliesen?

Der Bodenbelag spielt eine wichtige Rolle – er entscheidet nicht nur über den Look der ebenerdigen Dusche, sondern auch, wie es sich anfühlt, darauf zu stehen. Aber auch das Thema Pflege und Reinigung spielt eine Rolle. Rutschfeste Materialien gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern können auch stilvoll in das Gesamtdesign integriert werden. Rutschfeste Fliesen sind bei einer bodengleichen Dusche unverzichtbar. Achte auf die Kennzeichnung „R 10B“. Sie steht dafür, dass die Fliesen auch bei Nässe trittsicher sind. Je mehr Fugen der Duschbereich hat, desto sicherer und rutschfester ist der Boden. Gleichzeitig bedeuten mehr Fugen aber auch mehr Pflegeaufwand bei der Reinigung. Hier muss individuell abgewägt werden, was besser in das eigene Bad passt.

DuschwanneFliesen
Hygienischer, da Verschmutzungen nicht so leicht anhaftenBesser geeignet für kleine Bäder, da ein einheitlicher Bodenbelag den Raum größer wirken lässt
Moderner Look durch die glatte OberflächeFliesen können nach Maß verlegt werden, für eine optimale Raumnutzung
Der Einbau ist günstiger und geht schnellerIndividuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Geringere AbnutzungFliesen halten lange, allerdings können die Fugen mit der Zeit verschmutzen und porös wirken
Großformatige Fliesen mit wenigen Fugen sind pflegeleichter und lassen den Raum weiter wirken

Ebenerdige Dusche mit technologischen Innovationen

Technologische Innovationen haben offene Duschen in eine neue Ära katapultiert. Intelligente Duschsysteme bieten eine Vielzahl von Duschmodi und individuellen Temperatureinstellungen, die sich nahtlos an persönliche Vorlieben anpassen lassen. Touchscreen-Bedienfelder und ferngesteuerte Duschfunktionen ermöglichen es, das Duscherlebnis ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten, sei es durch die Auswahl verschiedener Wasserstrahlarten oder die Einstellung der Beleuchtung im Duschbereich.

Wassersparende Duschköpfe und Armaturen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch energieeffizient, was zu einer Reduzierung des Wasserverbrauchs führt. Diese technologischen Meisterwerke transformieren die tägliche Dusche in ein personalisiertes Spa-Erlebnis, bei dem Komfort, Effizienz und Luxus im Einklang stehen. Das Badezimmer wird zum Ort der Entspannung und Erholung, an dem moderne Technologie die Sinne verwöhnt und den Alltagsstress einfach wegschwemmt. Mehr Infos zum Thema Smartes Badezimmer findest du hier im Magazin!

Tipps zur Installation einer offenen Dusche

Die Installation einer ebenerdigen Dusche erfordert Fachkenntnisse und präzises Handwerk. Eine der entscheidenden Überlegungen ist die richtige Abdichtung, Aufbauhöhe und Entwässerung, um Wasserschäden zu verhindern und den reibungslosen Wasserablauf zu gewährleisten. Die Voraussetzungen für eine ebenerdige Dusche ist ein Gefälle von ca. 2 %. Ist es nicht möglich, den Boden abzusenken, ist ein nachträglicher Einbau einer ebenerdigen Dusche nicht ohne Kernbohrung möglich. In diesem Fall wird der Estrich auf eine bestimmte Tiefe abgetragen, damit das benötigte Gefälle erreicht werden kann. Nur so kann ein funktionierendes Ablaufsystem eingebaut werden.

Eine begehbare Duschfläche ist auch dort möglich, wo eine Fußbodenheizung verlegt ist. Voraussetzung ist auch hier, dass ein Gefälle von ca. 2 % erreicht wird. Keine Fußbodenheizung im Bad, du wünscht dir aber trotzdem warme Füße? Für diesen Fall gibt es bestimmte Heizmatten, die unter die Duschwanne oder die Fliesen verlegt werden können.

Welcher Ablauf kommt an eine ebenerdige Dusche? Du hast die Wahl zwischen einer eingebauten Ablaufrinne oder einem klassischen Siphon. Letztere findest du eher bei Duschwannen, wobei eine Ablaufrinne eher dort zum Einsatz kommt, wo der Boden gefliest wird.

Die Auswahl der Duschabtrennungen und Duschköpfe sollte sorgfältig erfolgen, um nicht nur zum Design des Badezimmers zu passen, sondern auch eine ergonomische Nutzung zu ermöglichen. Die Experten empfehlen eine professionelle Installation, um eine korrekte Neigung des Bodens für den einwandfreien Abfluss des Wassers sicherzustellen und gleichzeitig Undichtigkeiten zu vermeiden. Moderne Duschsysteme in den Trendfarben Schwarz oder Gold verleihen dem Raum ein elegantes Ambiente!

Der Einbau einer ebenerdigen Dusche sollte vom Profi erfolgen
Der Einbau einer ebenerdigen Dusche sollte vom Profi erfolgen

Offene Dusche: Pflegetipps

Die Pflege und Wartung einer ebenerdigen Dusche sind Schlüsselelemente, um ihre Schönheit und Funktionalität im Laufe der Zeit zu bewahren. Transparente Glas- oder Kunststoffoberflächen erfordern regelmäßige Reinigung, um Kalkablagerungen und Seifenreste zu verhindern. Spezielle Reinigungsmittel, die für diese Materialien entwickelt wurden, können dabei helfen, die Oberflächen glänzend und klar zu halten. Leichtere Kalkflecken lassen sich auch ganz einfach mit etwas Essig reinigen.

Unser Tipp: Trockne deine Walk-In Dusche nach jedem Gebrauch ab. So haben Kalk und Schimmel von Anfang an keine Chance!

Bei guter Pflege sieht die Dusche auch nach vielen Jahren aus wie neu!
Bei guter Pflege sieht die Dusche auch nach vielen Jahren aus wie neu!

Badezimmer Zubehör für die offene Dusche bei LOMADO

Duschsystem DEANTE
Duschsystem DEANTE
Handtuchhalter LIVINGSTON
Handtuchhalter LIVINGSTON
Moderne Duschablage MOKKO
Moderne Duschablage MOKKO
Regendusche ALPINIA
Regendusche ALPINIA
Modernes Duschsystem SILIA
Modernes Duschsystem SILIA
Duschsystem Gold ARNIKA
Duschsystem Gold ARNIKA
0 Kommentar