Der Trend geht ganz klar in Richtung Natürlichkeit und Nachhaltigkeit – und genau das spiegelt sich auch im Interior Design wider. Wohnzimmer in Naturtönen sind nicht nur gemütlich, sondern auch ein echtes Statement für bewussteres Wohnen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Farben, Materialien und kleinen Veränderungen dein Wohnzimmer in eine stilvolle Wohlfühl-Oase mit natürlichem Charme verwandelst.

Warum Naturtöne im Wohnzimmer so beliebt sind
Naturtöne sind echte Wohlfühlfarben. Sie erinnern an Erde, Sand, Stein, Holz – also an alles, was uns in der Natur umgibt. Und genau das macht sie so beliebt: Sie strahlen Ruhe, Wärme und Geborgenheit aus. In einer Welt, die oft laut und schnell ist, schenken dir Wohnzimmer in Naturtönen genau das Gegenteil – eine Auszeit für Augen und Seele.
Außerdem lassen sich die Farben super kombinieren. Ob du’s eher hell und luftig magst oder lieber gemütlich und erdig – mit Naturtönen ist fast alles möglich. Sie wirken nie aufdringlich, sondern zurückhaltend und harmonisch. Und das Beste: Dieser Stil ist zeitlos! Du musst dich also nicht nach der nächsten Trendfarbe richten, sondern kannst lange Freude an deinem natürlichen Wohnstil haben.

Die perfekte Farbpalette in Naturtönen für deinen Wohnbereich
Wenn du dein Wohnzimmer in Naturtönen gestalten willst, hast du eine richtig schöne Farbpalette zur Auswahl. Zu den Klassikern gehören warme Beige- und Sandtöne, sanftes Cremeweiß, Ocker, Terrakotta, Olivgrün, Lehmbraun oder Taupe. Diese Farben wirken unaufgeregt und sorgen sofort für ein harmonisches Raumgefühl.
Lomado-Tipp: Kombiniere verschiedene warme und kühle Naturtöne, um Tiefe und Spannung in den Raum zu bringen – zum Beispiel ein helles Beige mit einem kühlen Steingrau oder ein warmes Braun mit zartem Salbeigrün. So bleibt dein Wohnzimmer ruhig, aber trotzdem interessant.
Du kannst dich dabei entweder für Ton-in-Ton entscheiden (super für minimalistische Looks) oder Akzente mit kräftigeren Erdtönen setzen, z.B. mit Kissen, Teppichen oder einer farbigen Wand. Egal, wie du es anpackst – die natürliche Farbwelt schafft automatisch Gemütlichkeit.

Natürliche Materialien – das Herzstück des Looks
Material | Verwendung im Wohnzimmer | Wirkung |
Holz | Möbel (z.B. Couchtisch, Sideboard), Wandpaneele, Dekoschalen | Warm, wohnlich, zeitlos – wirkt beruhigend und hochwertig |
Rattan | Sessel, Lampenschirme, Körbe, Pflanzenständer | Leicht, luftig, natürlich – ideal für entspannte Boho-Vibes |
Leinen | Vorhänge, Kissenbezüge, Tagesdecken | Luftig, leicht strukturiert – bringt Lässigkeit & Eleganz |
Jute/Sisal | Teppiche, Untersetzer, Hängematten | Erdverbunden, robust – sorgt für Bodenständigkeit |
Ton/Keramik | Vasen, Schalen, Übertöpfe | Handgemacht & natürlich – sorgt für Authentizität |
Korbgeflecht | Aufbewahrungskörbe, Deko-Accessoires | Praktisch & dekorativ – ideal für kleine Ordnungshelfer |
Lomado-Tipp: Kombiniere verschiedene Materialien, um Struktur und Tiefe zu schaffen – z.B. ein grober Juteteppich zum weichen Leinen-Sofa oder ein Holztisch mit Rattan-Deko. Wichtig ist, dass es sich echt anfühlt – denn genau das macht den natürlichen Look aus.

Biophilic Design: Die Natur ins Wohnzimmer holen
Biophilic Design bedeutet nichts anderes, als die Natur bewusst in den Innenraum zu integrieren. Und was passt besser zu einem Wohnzimmer in Naturtönen als echtes Grün, Licht und natürliche Strukturen?

Hier ein paar einfache Ideen, wie du das umsetzen kannst:
- Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen! Große Zimmerpflanzen wie Monstera oder Ficus, Hängepflanzen am Fenster oder kleine Kräutertöpfe – sie verbessern das Raumklima und sehen toll aus.
- Licht reinlassen: Verzichte auf schwere Vorhänge und setze auf leichte Leinenstoffe oder transparente Gardinen, die das Tageslicht weich durchlassen.
- Wasser-Elemente: Ein kleiner Zimmerbrunnen oder eine dekorative Wasserschale kann beruhigend wirken und bringt echtes Spa-Feeling ins Wohnzimmer.
- Natur spüren: Wähle Materialien, die du gerne anfasst – glattes Holz, rauer Ton, gewebtes Rattan. Sie bringen nicht nur Struktur, sondern auch haptische Tiefe in deinen Wohnbereich.
Raumgestaltung für ein Wohnzimmer in Naturtönen: Ideen & Beispiele



Naturtöne sind super vielseitig – ob du es schlicht, verspielt oder modern magst. So kannst du Farben, Möbel und Gestaltungselemente im Wohnzimmer harmonisch miteinander kombinieren:
Wände in Erdtönen
- Streiche eine Wand in warmem Lehm, sanftem Salbeigrün oder Terrakotta. Das schafft sofort Tiefe und Charakter.
- Alternativ kannst du mit Naturtapeten (z.B. mit Leinenstruktur oder Steinoptik) tolle Akzente setzen.
Boden & Decke natürlich halten
- Helles Holzparkett oder Laminat in Eiche schafft einen harmonischen Look.
- Teppiche aus Jute, Sisal oder Wolle bringen Wärme und Struktur.
- Decken in neutralem Weiß oder mit sichtbaren Holzbalken sorgen für Luftigkeit und Charme.
Möblierungsideen in Naturtönen
- Ein Sofa in Beige oder Greige (grau-beige) ist zeitlos und lässt sich super dekorieren.
- Kombiniere mit einem Couchtisch aus Massivholz, offenen Regalen aus Naturholz oder Korbgeflecht-Kommoden.
- Helle, matte Oberflächen wirken edel – glänzende solltest du eher vermeiden, damit der natürliche Look erhalten bleibt.

Lomado-Tipp: Wiederhole Farben oder Materialien gezielt im Raum – z.B. ein Leinenkissen in der Farbe der Wand oder ein Rattankorb, der sich im Lampenschirm wiederfindet. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild.