Flur gestalten - zum Beispiel wie hier mit einem offenen Regal. dekorativen Boxen und schönen Bildern. Ein Läufer verleiht dem Raum Gemütlichkeit.
Home WohnideenFlur / Diele Flur gestalten: 8 praktische Tipps für deinen Eingangsbereich

Flur gestalten: 8 praktische Tipps für deinen Eingangsbereich

Von Jana Möller

Der Flur – oft übersehen, dabei ist er das Erste, was du und deine Gäste beim Betreten deiner Wohnung sehen. Warum also nicht genau hier mit Stil und Funktion überzeugen? Egal ob schmal, lang oder verwinkelt – mit den richtigen Ideen kannst du aus deinem Eingangsbereich mehr machen als nur eine Durchgangszone. In diesem Beitrag bekommst du 8 praktische Tipps, wie du deinen Flur gestalten kannst – von cleverem Stauraum über die passende Beleuchtung bis hin zu stylischer Deko. Lass dich inspirieren und verwandle deinen Flur in einen einladenden Lieblingsplatz mit Persönlichkeit!

Ein einladender Flur sorgt für gute Laune beim Nachhausekommen
Ein einladender Flur sorgt für gute Laune beim Nachhausekommen

1. Die richtige Wandfarbe wählen

Die Wandfarbe im Flur beeinflusst sofort den ersten Eindruck. Helle Töne wie Weiß, Creme oder sanftes Grau lassen den Raum größer und offener wirken – ideal für schmale oder dunkle Flure. Wenn du Mut zur Farbe zeigen willst, setze auf Akzentwände in warmen Erdtönen, Olive oder Terrakotta – das wirkt modern und wohnlich. Besonders beliebt: pastellige Nuancen oder Sandtöne, die sich leicht kombinieren lassen. Achte darauf, dass die Farbe zur restlichen Einrichtung passt, damit der Flur ein stimmiger Übergang zu den angrenzenden Räumen wird.

Lomado-Tipp: Matte Farben kaschieren Unebenheiten, während seidenglänzende Töne mehr Licht reflektieren – ideal, wenn du deinen Flur zusätzlich optisch aufhellen möchtest.

Flur gestalten Schmale Flure wirken mit heller Wandfarbe größer
Flur gestalten Schmale Flure wirken mit heller Wandfarbe größer

2. Stauraum clever nutzen – Ordnung von Anfang an

Wenn du deinen Flur gestalten möchtest, spielt ausreichend Stauraum eine zentrale Rolle. Besonders in einem schmalen Flur weiß man oft nicht, wohin mit den Jacken, Schuhen, Taschen, etc. Da braucht es funktionale Möbel mit Stil.

Ein schlankes Schuhschrank sorgt für Ordnung, ohne den Flur zu überladen. Für Schlüssel, Post & Co. eignet sich eine Kommode oder ein kompaktes Sideboard, das zusätzlich dekorativ wirkt. Auch ein schmaler Garderobenschrank mit Spiegel ist eine gute Wahl, wenn du mehr Stauraum brauchst, aber auf Helligkeit nicht verzichten möchtest.

Lomado-Tipp: Nutze die Wandfläche! Offene Regale, Hakenleisten oder schwebende Boards bieten zusätzlichen Platz und machen den Flur gleichzeitig wohnlicher. So kombinierst du Ordnung und Ästhetik ganz mühelos.

Garderobe mit Sitzbank inklusive Polster schwarz, Eiche DALE-160
Garderobe mit Sitzbank inklusive Polster schwarz, Eiche DALE-160
Garderoben Set in weiß mit Eiche CRISP-61
Garderoben Set in weiß mit Eiche CRISP-61
Flur komplett Set inkl. Spiegel in Gold Craft Eiche VINICA-131
Flur komplett Set inkl. Spiegel in Gold Craft Eiche VINICA-131

3. Die richtige Beleuchtung – so wirkt dein Flur einladend

Beim Flur gestalten wird die Beleuchtung oft unterschätzt – dabei hat sie großen Einfluss darauf, wie hell, freundlich und großzügig der Eingangsbereich wirkt. Da viele Flure über wenig oder gar kein Tageslicht verfügen, ist eine durchdachte Lichtplanung besonders wichtig.

  • Setze auf eine Kombination aus Deckenleuchte als Grundbeleuchtung.
  • Zusätzliche Akzentlichter, wie Wandlampen oder LED-Spots machen ein schönes Ambiente.
  • Ein großer Spiegel gegenüber einer Lichtquelle reflektiert das Licht und lässt den Raum größer erscheinen.
  • Dimmbare Leuchten sorgen für eine angenehme Atmosphäre – ideal, wenn du abends heimkommst oder nachts mal schnell durch den Flur musst.
  • Moderne Tischleuchten auf einer Kommode setzen wohnliche Akzente und machen deinen Flur richtig gemütlich.
Beleuchtung im Flur macht aus einem Durchgangszimmer einen Wohlfühlort
Beleuchtung im Flur macht aus einem Durchgangszimmer einen Wohlfühlort

4. Akzentwand im Flur gestalten – Persönlichkeit zeigen

Mut zur Farbe lohnt sich! Akzentwände oder Tapeten mit Struktur bringen Abwechslung und Charakter in den Flur. Ergänze deine Wandgestaltung im Flur mit Spiegeln, Bildergalerien oder Wandhaken in dekorativem Design. So entsteht ein individuelles Ambiente mit persönlicher Note.

Akzentwand im Flur gestalten mit XL-Wandbild
Akzentwand im Flur gestalten mit XL-Wandbild

5. Flurmöbel passend auswählen

Wenn du deinen Flur gestalten möchtest, kommt es vor allem auf die Wahl der richtigen Möbel an.

MöbelstückFunktionStil-Tipp
SchuhschrankPlatzsparende Aufbewahrung für SchuheIn Weiß oder Holzoptik für einen aufgeräumten Look
GarderobenschrankVerstauraum für Jacken, Taschen & AccessoiresMattes Schwarz für Industrial-Chic
SideboardAbstellfläche & Stauraum für KleinteileMit Griffen in Gold für einen modernen Touch
KommodeZusätzlicher Stauraum für Mützen, Schals oder SchlüsselSchlichtes Skandi-Design mit Holzfüßen
TruhenbankSitzgelegenheit & versteckter Stauraum für SchuheIdeal für kleine Flure mit wenig Platz

6. Den Bodenbelag bewusst wählen – praktisch und stilvoll

Wenn du deinen Flur gestalten willst, solltest du dem Boden besondere Aufmerksamkeit schenken. Der Eingangsbereich ist täglich hoher Belastung ausgesetzt – durch Straßenschuhe, Nässe oder Schmutz. Deshalb sind robuste Bodenbeläge wie Fliesen, Vinyl oder Laminat eine clevere Wahl. Sie sind pflegeleicht, widerstandsfähig und passen sich stilistisch wunderbar verschiedenen Einrichtungsstilen an.

Ein zusätzlicher Hingucker: Teppiche und Läufer. Sie verleihen deinem Flur sofort mehr Gemütlichkeit und können den Raum optisch strecken – perfekt für schmale Eingangsbereiche. Achte bei der Auswahl auf rutschfeste Unterseiten und Farben, die mit deinen Garderobenmöbeln harmonieren. So bleibt dein Flur nicht nur praktisch, sondern bekommt auch einen wohnlichen Charakter.

Robuste Dielen und ein Läufer - für einen pflegeleichten und stilvollen Flur
Robuste Dielen und ein Läufer – für einen pflegeleichten und stilvollen Flur

7. Spiegel als Raumwunder nutzen – mehr Licht und Weite im Flur

Wenn du deinen Flur gestalten möchtest, darf ein Spiegel nicht fehlen! Große Wandspiegel oder Standspiegel lassen kleine, schmale Flure sofort großzügiger wirken. Sie reflektieren das Licht und schaffen so optisch mehr Tiefe – besonders effektiv in Kombination mit guter Beleuchtung. Weitere Spiegel-Ideen für deinen Flur findest du hier im Magazin!

Moderne Flurgestaltung mit Spiegeln
Moderne Flurgestaltung mit Spiegeln

8. Ordnung halten leicht gemacht – clevere Ideen für deinen Flur

  • Schuhschränke, Kommoden & Sideboards nutzen: Ideal, um Schuhe, Taschen oder Kleinkram ordentlich und unsichtbar zu verstauen.
  • Körbe & Aufbewahrungsboxen einsetzen: Perfekt für Mützen, Handschuhe, Hundeleinen oder andere Alltagshelfer.
  • Garderobe durchdacht planen: Hakenleisten in verschiedenen Höhen bieten Platz für Jacken, Taschen & Co.
    Alternativ sorgt ein Garderobenschrank mit Türen für eine ruhige Optik.
  • Offene Flächen vermeiden: Je weniger herumliegt, desto einladender wirkt dein Eingangsbereich.
  • Ordnungssysteme direkt beim Einrichten einplanen: So wird das Flur gestalten besonders effektiv und nachhaltig.
Flur Set inkl. Spiegel KELLA-80 in waldgrün
Flur Set inkl. Spiegel KELLA-80 in waldgrün
Garderobenset im Landhausstil inkl. Sitzkissen FERNA-61
Garderobenset im Landhausstil inkl. Sitzkissen FERNA-61
Flurgarderobe schmal in grau mit Eiche ABERDEEN-01
Flurgarderobe schmal in grau mit Eiche ABERDEEN-01
0 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar