Bei der Einrichtung und Gestaltung unseres Zuhause wird die Wandgestaltung häufig eher stiefmütterlich behandelt. Dabei ist diese maßgeblich für die Atmosphäre des gesamten Raumes verantwortlich. Ob zurückhaltend oder exzentrisch, hell oder dunkel: Die Wandgestaltung im Wohnzimmer hat einen großen Einfluss auf die Wirkung des Raumes. So kann die Wandfarbe allein darüber entscheiden, ob du dich in einem Zimmer eher angeregt oder entspannt fühlst.
Die Gestaltung deiner Wände kann den gesamten Look des Wohnzimmers maßgeblich mitbestimmen. Es gibt also mehr als genug Gründe, um sich mit der Gestaltung deiner Wände zu befassen. Entdecke hier tolle Ideen und lass dich inspirieren! Plus: Wir zeigen dir, wie du Möbel passend zu deiner Wandgestaltung wählst!


Wie kann ich meine Wohnzimmerwand gestalten?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du eine Wand gestalten kannst. Für ein modernes Wohnzimmer findest du im Folgenden zahlreiche Ideen. Wände lassen sich mithilfe von Farbe, Texturen und Gegenständen dekorieren. Hier ein paar Ideen und Beispiele für die Wandgestaltung im Wohnzimmer:
- Wandbilder, gerahmte Fotos oder Poster
- Gestrichene Wände in einer Trendfarbe
- Wände in Betonoptik (Sichtbeton) für den Industrial Style
- Spiegel, ob rund, oval oder eckig, sind besonders in kleinen Räumen beliebte Gestaltungselemente
- Regale sind eine weitere Möglichkeit zur Verzierung kahler Wände
- Mit einer Tapete lässt sich ein Motiv an die Wand bringen. Vom Ausblick in die Großstadt bis zur idyllischen Wald-Tapete ist vieles möglich.
- Wandleuchten bringen Licht in dunkle Ecken und sind die perfekte Hintergrundbeleuchtung für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
- Für einen Wow-Effekt sorgen Wandverkleidungen aus Holz
- Auch dünne Schieferplatten werden immer beliebter
Solche Akzente bei der Wandgestaltung im Wohnzimmer liegen nicht nur voll im Trend, sie kreieren auch ein einzigartiges und wohnliches Ambiente in deinem Zuhause. Du siehst, Ideen und Möglichkeiten gibt es viele.


Wandgestaltung im Wohnzimmer mit Farbe und welche Möbel dazu passen
Wie möchtest du dich in deinem Wohnzimmer fühlen? Jeder Farbe wird eine ganz bestimmte Wirkung nachgesagt. Grün soll beruhigend wirken, Orange den Appetit und die Geselligkeit fördern und Blau für Sicherheit und Geborgenheit beitragen können. Das sind nur einige Beispiele. Wenn du dich für die Wirkung von Farbe interessierst, findest du hier weitere Informationen, die dir bei der Auswahl einer Wandfarbe helfen können:
Hier sind einige Tipps, wie du deine Wohnzimmermöbel nach der Farbe deiner Wände auswählen kannst:
1. Neutrale Wände (Weiß, Grau, Beige)
- Weiße Wände: Fast alle Möbelfarben passen zu weißen Wänden. Helle Möbel sorgen für einen minimalistischen Look, während dunkle Möbelstücke einen starken Kontrast bieten. Bunte Möbel können als Akzente dienen und dem Raum eine lebendige Note verleihen.
- Graue Wände: Grau ist eine vielseitige Farbe, die sowohl mit warmen als auch mit kühlen Tönen harmoniert. Helle Holzmöbel oder weiß lackierte Stücke können einen frischen Look schaffen, während dunkle Holztöne oder Metallmöbel einen moderneren Touch hinzufügen.
- Beige Wände: Beige ist warm und einladend und passt gut zu erdigen Farben wie Braun, Olivgrün oder Rostrot. Naturholzmöbel oder Rattan fügen sich nahtlos in diese warme Palette ein.
2. Kräftige und dunkle Wände (Blau, Grün, Rot)
- Dunkelblaue Wände: Helle Möbel in Weiß oder Creme können einen schönen Kontrast bilden, während silberne oder goldene Akzente Luxus hinzufügen. Hölzerne Möbelstücke in mittleren bis dunklen Tönen heben sich ebenfalls gut ab.
- Dunkelgrüne Wände: Holzmöbel in warmen Tönen wie Kirsche oder Mahagoni betonen die Erdigkeit der grünen Farbe. Helle Stoffe und Leder in Creme oder Beige können ebenfalls sehr ansprechend sein.
- Rote Wände: Neutrale Möbel in Grau oder Schwarz können die Intensität von roten Wänden ausgleichen. Metallische Akzente in Gold oder Messing fügen Eleganz hinzu.
3. Pastelltöne (Hellblau, Lavendel, Mint)
- Hellblaue Wände: Dunkle oder graue Möbel können einen schönen Kontrast bieten, während weiße oder pastellfarbene Möbel für einen sanften, luftigen Look sorgen.
- Lavendelfarbene Wände: Weiße oder graue Möbel ergänzen die kühle Note von Lavendel gut, während Silber- oder Glasakzente den Raum aufhellen.
- Mintwände: Holzmöbel in Weiß oder Naturholz unterstützen das frische Gefühl von Mint. Beige oder sandfarbene Stücke können ebenfalls gut harmonieren.


Wie kann man eine weiße Wand gestalten?
Weiße Wände sind alles andere als langweilig. Vor allem in kleineren Wohnzimmern sind sie sogar zu empfehlen. Es gibt diverse Möglichkeiten, wie du deine weißen Wohnzimmerwände stilvoll in Szene setzen kannst!
- Farbige Polstermöbel und Bilder als bunten Kontrast
- Edler Schwarz-Weiß-Look mit Möbeln und Wandbildern
- Eleganter Ton-in-Ton-Look mit hellen Möbeln und funkelnden Akzenten aus Gold
- Auffällige Deko wie organische Spiegel, Wandteller oder Bilder im XL-Format


Wandgestaltung im Wohnzimmer: kreative Ideen für moderne Räume
Deine Wohnung – dein Stil! Was auch immer dir gefällt, ist erlaubt. Eine Idee: Bringe deine Hobbys an die Wand. Du liebst Musik? Dann wären Schallplatten-Cover und eine Gitarre die perfekte Dekoration für deine Wände. Du begeisterst dich für Mode? Eine Bildergalerie berühmter Designer oder Stilikonen könnte deine Wände zieren. Bei der Wandgestaltung im Wohnzimmer darfst du ruhig kreativ werden und deinen ganz persönlichen Interessen ausleben. Das macht den Raum nicht nur einzigartig, sondern sorgt auch dafür, dass du dich darin rundum wohlfühlst!
Deko-Ideen für dein Wohnzimmer in einem bestimmten Wohnstil
Industrial Style
Die Wanddekoration bei diesem Wohnstil ist rau, markant und beinhaltet Elemente mit Retro-Flair. Ein altes Industrie-Regal, Blechschilder und vieles mehr eignen sich zur Dekoration. Ein besonderes Highlight bei diesem Wohnstil ist eine rote Backsteinmauer. Mit einer Tapete mit Mauer-Motiv kannst du den Look nachahmen. Ein Fahrrad an der Wand sorgt für das typische urbane Flair.

Landhausstil
Vertäfelte Wände, Zierleisten aus Holz und auch weiß lackierte Holzpaneele. Eine Wohnung oder ein Haus im Landhausstil ist hell und natürlich. Antike Bilderrahmen verleihen deiner Wandgestaltung im Wohnzimmer einen nostalgischen Touch. Für die perfekte Landhaus-Idylle kannst du bei der Deko auf florale Elemente setzen. Unsere Idee: Selbst getrocknete Wiesenblumen rahmen. Oder bei der Wandgestaltung eine große Bücherwand aufstellen.
Minimalistisch
Bei diesem Einrichtungsstil gilt: Weniger ist mehr! Das gilt insbesondere auch für deine Wohnzimmer Wände. Als Wandfarbe bietet sich neben Weiß auch noch die Farbe Grau an. Ein einzelnes Bild in einem eleganten Bilderrahmen reicht als Wandschmuck. Eine moderne Lampe darüber platziert dient am Abend als indirekten Beleuchtung.

Skandinavisch

Edles Design trifft auf nordische Gemütlichkeit. Beim skandinavischen Einrichtungsstil dreht sich alles um die Verbindung von behaglichem Wohnambiente und stilsicherem Design. Für die Wandgestaltung bedeutet dies: warme Erdtöne und natürliche Materialien. Bilderrahmen aus Holz oder ein rustikales Wandregal, dekoriert mit edlen Designer-Stücken, sind perfekt für diesen Stil.
Du suchst noch nach einer neuen Einrichtung für dein Wohnzimmer? Stöbere gerne im unserem Onlineshop oder lass dich von unserer großen Auswahl an Wohnzimmermöbeln in vielen unterschiedlichen Designs inspirieren!